Wasseraufbereitung
ASCO von Emerson bietet sichere und vollständige Plattformlösungen für Trinkwasser und Abwasseraufbereitung.
ASCO von Emerson bietet sichere und vollständige Plattformlösungen für Trinkwasser und Abwasseraufbereitung.
Emerson bietet ein breites Sortiment an Lösungen für die Wasseraufbereitung, z. B. Magnetventile für die Steuerung von Transferpumpen und Prozessventilen, kompakte Pneumatik-Ventilblöcke mit Fieldbus-Elektronik für die Automatisierung von Ventilen und bleifreie Produkte für Trinkwasseranwendungen.
Im Rahmen der vollständigen Plattformlösung von Emerson werden ASCO Anwendungen zur Wasseraufbereitung in folgenden Bereichen eingesetzt:
· Belüftung/Geruchsunterdrückung
· Bio-Raffinerielösungen
· Desinfektion/Filtrierung
Prozessventil-Pilotsteuerung
Sperrwasserregelung
Wasserentzug bei Feststoffen
Die Wasseraufbereitung beginnt in der Trennphase. Auf dem Weg in die Aufbereitung durchläuft das Wasser einen ersten Trenntank. Verunreinigungen in nicht-mikroskopischer Größe und Partikel werden entfernt, während das Wasser eine Reihe von Trennsieben durchfließt.
Dann erreicht das Wasser einen Absetztank, in dem sich nicht schwebende Teilchen im Sediment am Boden absetzen und dann durch Schlickpumpen aus dem Verfahren entfernt werden.
Das Wasser wird dann in einen Belüftungstank gepumpt. Ein Schlauch oder Teller befördert Luft und damit Sauerstoff ins Wasser. Den Sauerstoff nutzen Mikroorganismen/Bakterien im Wasser, um Schadstoffe zu zersetzen. Durch Vorab-Chlorierung während der Belüftung wird gelöstes Eisen und Mangan entfernt. Im nächsten Schritt wird das Wasser in einen Klärungstank befördert, wo durch chemische Koagulation/Flockung schwebende Partikel gesammelt und mechanisch entfernt werden, üblicherweise durch einen Dreharm.
Die Filtrierung ist die letzte Phase der Wasseraufbereitung. Wasser durchläuft hier mehrere Filter, unter anderem Netzgitter, die alle verbleibenden Feststoffe oder Partikel heraussieben. Biologische Folien können für die Entfernung von Biomasse in die Filter eingesetzt werden. Das gleiche gilt für die Langsamsandfiltration. Nach der Filtrierung im Wasseraufbereitungsverfahren sind alle Feststoffe, Bakterien, Algen, Viren, Pilze/Sporen und Mineralien wie Eisen oder Mangan entfernt.
Fallstudie
Fallstudie
Ein Unternehmen aus der Nahrungsmittel- und Geflügelverarbeitung wandte sich wegen einer Lösung mit integriertem Gehäuse an Emerson. Emerson antwortete mit dem sofort nutzbaren ASCO™ Paket, das die Bestellung von Einzel-Teilenummern und eine einfache Plug-&-Play-Installation bietet.
Fallstudie
Fallstudie
Die von Emerson installierte Überwachungslösung für die Ventilstellung im Wasseraufreinigungssystem eines Kraftwerks ist zuverlässig und wartungsfrei. In der Folge wurden Kosten und Wartungsaufwand erheblich verringert.
Durch Auswahl eines neuen Landes/einer neuen Region ändert sich möglicherweise die Verfügbarkeit von Produkten, wodurch in Ihrem Warenkorb enthaltene Artikel entfernt werden können. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall bzgl. Unterstützung.