Dekarbonisierung bei Erdgasanwendungen

Dekarbonisierung bei Erdgasanwendungen

Mit Fachkompetenz und integrierten Lösungen können die Dekarbonisierungsziele bei gleichzeitiger Gewährleistung einer sicheren Gasversorgung und maximaler Systemzuverlässigkeit erreicht werden.

Welche nachhaltigen Lösungen für die Druckregelung gibt es heute?

Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der Diskussionen um die Energiesicherheit und die Sicherung des Wirtschaftswachstums. Aufgrund des Ziels, bis 2050 Nettoemissionen zu erzielen, haben viele Länder Rechtsvorschriften mit Subventionen sowie öffentliche und private Investitionen eingeführt, um die Nutzung erneuerbarer Energien anstelle der herkömmlichen fossilen Brennstoffe zu fördern.

Emerson verfügt über ein komplettes Lösungsportfolio, das die aktuellen Herausforderungen meistern, die Emissionen durch Produktion, Versorgung und das Mischen von Wasserstoff und erneuerbaren Energien in Erdgaspipelines reduzieren.

Es gibt zwar keinen einheitlichen Weg zur Dekarbonisierung, und der Begriff „Energiewende“ verdeutlicht, dass der Fortschritt Schritt für Schritt mit skalierbaren Lösungen erfolgt.

Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. Welche nachhaltigen Lösungen für die Druckregelung gibt es heute?

Häufig gestellte Fragen zur Mischung von Erdgas mit Wasserstoff

Ist Erdgas erneuerbar?
Was ist Biogas?
Warum wird auf Deponien Methan produziert? Warum ist es wichtig, die Emissionen abzuscheiden?
Was ist RNG?
Ist Wasserstoffleckage ein Problem bei der Verwendung einer Erdgas-Wasserstoff-Mischung?
Was ist Wasserstoffversprödung? / Was ist wasserstoffinduzierte Rissbildung?
Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. Häufig gestellte Fragen zur Mischung von Erdgas mit Wasserstoff
Bitte aktivieren Sie JavaScript für diese Webseite.